|
|
 |
 |
Blick von der Nibelungenbrücke zur Donau |
Immer wieder ein schönes Motiv |
 |
 |
Super Unterhaltung am Tanzschiff. |
Laufend Schiffe vor Anker. |
 |
 |
Auch hier wird angelegt auf der Urfahrseite |
Blick vom Schloßberg, imHintergrund
das schöne Hügelland des Mühlviertes
|
 |

|
Fantastische Aussicht vom
fahrendem Tanzschiff,
das Lentos- Kunstmuseum
eröffnet 2003 |
Ars Electronica ,eröffnet 1997.
Es hat einen enormen Bekanntheitsgrad |

|

|
Ars- Electronica im Tageslicht |
Unser schöner Hauptplatz
mit der barocken Pestsäule |
 |
 |
Aussicht vom Schloßberg |
Blick zum Bahnhof, vom Wissensturm. |
 |
 |
Das Rathaus im Stadtteil Urfahr
wurde 1985 eröffnet
|
Linz ist der größte Hafenplatz an der
unteren Donau.
Hier sind wir nur auf einen ruhigen Spaziergang
unterwegs |
 |
 |
Wunderschöne historische Häuser
an der Landstrasse |
Palais des kaufmännischen Verein in Linz,
eröffnet 1898 |
 |
 |
Am Hofberg kann man auch auf Schusters-
Rappen zum Schloßberg gehen, |
und dann die Aussicht zum Pöstlingberg
genießen. |
 |
 |
DiePöstlingbergbahn,
mit einer Länge von 2880 Meter verbindet
den Stadtteil Urfahr mit dem Pöstlingberg. |
Die barocke Wallfahrtsbasilika,
wurde1748 fertiggestellt. |